Künstlerin und Maltherapeutin Alexandra Gysling darüber was man konkret tun und sagen kann, wenn man aufhören will, die Kinderbilder zu loben und zu bewerten. Kinder wollen gesehen und nicht bewertet
Alle Artikel von Chez Mama Poule
Lisas Mohnblume Das zarte Buch Lisas Mohnblume erzählt die Geschichte einer Freundschaft und vom Kreislauf der Natur. Eines Tages entdeckt Lisa eine kleine Mohnblume vor ihrem Haus und eine besondere
Können Blogs und Social Media Eltern unter Druck setzen? Simone Davies von The Montessori Notebook klärt Missverständnisse auf und holt uns zurück zu den Wurzeln von Montessori. Das hier ist
Wusstet ihr, dass wir beim Blumenkohl eigentlich eine Blüte essen? Das liebevoll illustrierte Sachbuch „So wächst unser Essen!“ zeigt, wie unser Essen entsteht. Da unsere Kinder in der Stadt aufwachsen
Die einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Buch „Beet, Balkon und Fensterbrett: Entdecke das Gärtnern“ machen nicht nur Kindern Lust aufs Gärtnern. Egal ob ihr einen grossen Garten auf dem Land oder einen
Das französische Nachschlagewerk „Le grand livre de jardinage des enfants“ führt Kinder ins Gärtnern ein. Der grosse Vorteil gegenüber deutschsprachigen Pendants: Das Buch ist nach Jahreszeiten gegliedert. Egal ob ihr
Keine: Shampoo, Bürsten, Hitze. Dafür: Haarspülung, Finger, alte T-Shirts. So die Kurzversion der Curly Girl Methode für Kinder. Am meisten gefällt mir: Keine Bürsten! Denn meine Tochter findet Haare kämmen ziemlich doof.
Blau zu Blau, Grün zu Grün! Mit dieser einfachen DIY-Idee sind die Buntstifte im Nu aufgeräumt und laden immer wieder zum Zeichnen ein. Ich zeige euch, wie ihr aus alten
In der Schweiz werden Kinder immer noch geschlagen, ganz legal. Erwachsene darf man nicht schlagen, Kinder schon. Gemeinsam können wir vielen Kindern helfen. Bitte hilf mit und unterzeichne die Online-Petition









