Dieser Beitrag über Malideen enthält unbezahlte Werbung & Affilliate Links Weiter gehts mit der Serie #kreativeEinladungen! Wem das nichts sagt: Es geht darum, Kinder dazu einzuladen, kreativ zu werden. Und
Wie meine Tochter mich dran erinnerte, dass ich mal wieder loslassen soll. Meine Vorstellungen von unserer Adventszeit zum Beispiel. Und wie wunderbar der natürliche Lauf der Dinge doch immer alles regelt.
Gemeinsam, achtsam und langsam. So meine Vision von diesjähriger Weihnachtszeit. Wir trotzen der Geschenkeflut und Terminhektik, fokussieren lieber auf viel Zeit mit Familie und Freunden. Über unsere „Slow Christmas“ und womit
Beziehung statt Erziehung? Mit Kindern auf Augenhöhe? Warum das für unsere Demokratie essentiell ist, beschreibt Arno Gruen in seinem Essay „Wider den Gehorsam“. Eine Leseprobe. Dieser Beitrag enthält Werbung
Ein Potpourri unserer Weihnachtsbücher für Kinder: Märchen und Sachbücher über Weihnachtszeit und Advent. Dieser Beitrag enthält Werbung Seit ich Mutter bin, hat die Weihnachtszeit für mich eine schöne, neue Bedeutung
Umweltschutz mit Kindern geht spielerisch. Beim Wald aufräumen lässt sich wunderbar über die Umwelt nachdenken und sie schützen. Ich habe diesen Tick. Bevor ich aus dem Haus gehe, muss die
Kind malt die Wände an? Ihr seid aber in einer Mietwohnung? Mit einer kleinen Kreativecke könnt ihr zwei Bedürfnissen nachkommen: Einem Bedürfnis nach Malen im Stehen und einem nach weissen








