Kürzlich fragte mich Ellen, ob ich Lust hätte für Chez Mama Poule ein Spiel zu häkeln, bei dem Kinder Farben lernen und Sortieren üben können. Die Spielidee ist denkbar einfach: Farbige Bälle werden in die farblich passenden Schälchen gelegt. Das gesamte Material: Gehäkelt! Mal was ganz anderes, als meine bisherigen Amigurimi-Projekte (Anm. d. Redaktion: Amigurimi steht für japanische Häkelkunst mit der Tierpuppen hergestellt werden) dachte ich mir. Etwas ganz Greifbares, zum Lernen, Probieren und vor allem zum Sortieren. Ein paar Pinterest-Recherchen und Häkelabende später, war das Werk vollendet:
Und dieses Sortierspiel finde ich wirklich sehr schön: Hier kombiniert sich die Freude des Schenkenden am Häkeln mit Nachhaltigkeit (weil selbstgemacht) und pädagogischem Wert (Kinder können Farben lernen und Feinmotorik über). Was will man mehr? Falls auch euch nach einem DIY-Babygeschenk ist und ihr gerne häkelt, kommt hier für euch meine Anleitung.
Zeit: Ca. drei Stunden
Kosten: Je nach Garn, 10 bis 15 Franken
Das braucht’s
- Kräftigeres Baumwollgarn in Primärfarben: Ich habe von Yarn and Colors das Epic in den Farben 062, 011, 023 verwendet. Es ist wichtig, dass wirklich kräftiges Garn genommen wird, damit die Bälle ihre kleinkindtaugliche Grösse erhalten.
- Eine passende Häkelnadel: In meinem Fall eine Stärke von 2.5.
- Schere
- Füllwatte
Optional:
- Körbchen
- Tablett
So einfach geht’s
1. Schälchen häkeln Achtet beim Schälchen drauf, dass ihr die Stäbchen für den Boden des Körbchens nicht zu fest häkelt, damit es sich nicht allzu sehr wölbt. R1: in Fadenring: 2LM, 12Stb, KM (12) R2: 2LM, 12Zun, KM (24) R3: 2LM, (Stb, Zun)x12, KM (36) R4: 2LM (2Stb, Zun)x12, KM (48) R5: in hinteres Maschenglied: 48fM (48) R6-10: 48fM, KM (48) Am Ende jedes Schälchen wird der Faden abgeschnitten und vernäht.
2. Bälle häkeln
R1: 6fM im Fadenring (6)
R2: (Zun.)x6 (12)
R3: (1fM, Zun)x6 (18)
R4: (2fM, Zun)x6 (24)
R5-9: 24fM (24)
R10: (Abn, 2fM)x6 (18)
3. Bälle mit Watte ausstopfen
Nun die Bälle mit Füllwatte ausstopfen.
R11: (Abn, fM)x6 (12)
Nochmal Füllwatte nachstopfen.
R12: (Abn)x6 (6)
Faden abschneiden und vernähen.
Et voilà
Nun ist euer Farbenset schon fertig. Sehr simpel, oder? In diesem Sinne wünsche ich euch viel Freude beim Häkeln!
Liebst, eure Catharina
Bilder: © Ellen Girod
- Noch mehr Häkelliebe mit Anleitungen gibt es auf Catharinas Blog MamaCalluna: hier geht’s zum Blog
- Eins unserer liebsten Zuordnungs-Spiele: Naturmaterialien zuordnen
- Zu dieser Spielidee liessen wir uns in der FB-Gruppe „Montessori für Alle (Kostenloses Material und einiges mehr)“ inspirieren.
- Weitere Ideen für gehäkeltes Spielzeug haben wir für euch bei Pinterest gesammelt: hüpft mal rüber!
Und noch ein bisschen „Mama Poule“ für eure Pinwand <3
Hallo! Sehr schöne Idee. Unser Montessori-Kinderhaus möchte nun auch eine solche Sortier-Arbeit für ihre Krippe haben. Hast Du auch eine Anleitung für die Körbchen/Schälchen?
Schönes Wochenende, Dianne
Danke, liebe Dianne. Die Anleitung für das Körbchen ist m.W. dabei.
Ich finde das Spielzeug ganz wundervoll und habe gerade angefangen es zu häkeln 🧶
Hast du es nach dem Fertigstellen nochmal gewaschen? Lässt es sich einfach waschen? Bleiben die Form und Größe erhalten?
Ich nutze die angegebene Wolle. 🙂
Vielen Dank 😊
Wie schön! ❤️
Reicht pro Farbe von obengenannter Wolle ein Knäul aus?
Dankeschön!
Liebe Katrin, Ein 50g Knäuel reicht aus. Viel Freude beim Häkeln und beschenken!
Wie schön! ❤️
Reicht pro Farbe von obenhenannter Wolle ein Knäul aus?
Dankeschön!
wunderschön
Daaaanke was für eine tolle Idee, das habe ich gleich mal umsetzen lassen von der Oma 🙂 Werde nachher mal ein Bildchen posten bei Instagram … natürlich mit verlinkung!!!! DANKE
Ganz ganz ganz ganz ganz toll!!!!
<3