Du, Mama, ist jetzt schon Sommer? Kinder stellen die schönsten Fragen, doch manchmal ist es mit einer einfachen Antwort nicht getan. Mit unserer Jahreskreis Druckvorlage nach Montessori entwickeln Kinder ein Zeitgefühl für Monate und Jahreszeiten. Und haben dazu wichtige und persönliche Ereignisse im Blick.

„Mama, wann ist denn endlich Mai? Im Mai ist doch mein Geburtstag!“ Meine Tochter hüpft aufgeregt im Kreis. Meine Kinder stellen täglich unzählige Fragen, und viele davon haben mit Zeit zu tun. In welchem Monat ist nochmal Ostern? Wer aus unserer Familie hat als nächstes Geburtstag? Und wie lang ist eigentlich der Sommer? Der soll doch bitte bitte nie aufhören! Meine beiden Töchter kennen zwar Namen und Abfolge der Monate und Jahreszeiten, doch manchmal sind sie unsicher, welcher Monat gerade ist oder ob der September noch zum Sommer gehört? 

Zeit ist etwas sehr Abstraktes. Und die Erklärungen von uns Erwachsenen sind für Kinder häufig schwer nachvollziehbar. Deshalb kann ein visueller, kindgerecht präsentierter Jahreskreis helfen, Zusammenhänge von Jahreszeiten und Monaten besser zu verstehen. Oder spezielle Tage wie Fest- oder Geburtstage vorauszusehen. Damit sie nicht immer auf uns Erwachsene angewiesen sind. Denn so wie wir Grossen unsere Kalender stets zur Hand haben, möchte ich auch meinen Kindern dieses Bedürfnis nach Sicherheit und Orientierung erfüllen.

Jahreskreis nach Montessori weckt Neugier und schafft Orientierung

Angelehnt an das Konzept des Jahreskreises aus der Montessori-Pädagogik entstand die Idee zu unserer Jahreskreis Druckvorlage. Er sollte farbenfroh und doch schlicht und nicht überladen sein. Optisch einladend eben, um die kindliche Neugier zu wecken. Ich finde, das ist uns gut gelungen. Und schick sieht er dabei auch noch aus.

Jahreskreis Druckvorlage: Spielerisch Jahreszeiten erforschen

Mit dem Jahreskreis können Kinder auf anschauliche Art lernen, die Zusammenhänge zwischen Jahreszeiten und Monaten zu erkennen. Anstatt sie einfach auswendig zu können. Die Diplom-Sozialpädagogin Ingeborg Becker-Textor weist in ihrem Buch Kinder, Sonne, Mond und Sterne darauf hin, dass die Montessori-Methode nicht will, dass Kinder Begriffe auswendig lernen. Vielmehr sollen das Interesse der Kinder und die Neugier geweckt werden (zitiert nach Montessori konkret, Band 4).

Kleinkinder Druckvorlage: Spielerisch Jahreszeiten erforschen

Der nach der Jahreskreis Druckvorlage fertig gestaltete Kalender ergibt eine Drehscheibe, die ihr mit einer Schnur ganz leicht an der Wand befestigen könnt. Der darüber angebrachte Pfeil zeigt den aktuellen Monat und gleichzeitig die zugehörige Jahreszeit an. Die Druckvorlage gibt es in zwei Versionen: Einmal ohne und einmal mit weissem Rand. Und durch den modularen Aufbau könnt ihr sie dem Alter und Interessen eurer Kinder anpassen.

Anmerkung zu den Schriften: Es gibt drei Versionen. Für Kinder aus der Schweiz in der sogenannten Basisschrift, die an den hiesigen Schulen gelernt wird. Für Kinder aus Deutschland und Österreich in der einheitlichen Schreibschrift Sparta. (Die schweizerische Schreibweise von G und Y kommt sonst nicht so oft vor, deshalb die beiden Versionen.) Und die Dritte in einer neutralen Leseschrift.

Mit der Jahreskreis Druckvorlage entdecken schon Kleinkinder (ca. 2-4 Jahre) die Jahreszeiten

Die Äste in der Mitte des Jahreskreises stellen die vier Jahreszeiten dar. Und schon Kleinkinder können sich hier orientieren. Unser kleiner Sohn ist zwei Jahre alt und wir unterstützen ihn derzeit aktiv dabei, die Jahreszeiten mit allen Sinnen zu entdecken: Wir gehen viel in den Wald, sammeln Naturmaterialien und basteln damit. Anhand des Jahreskreises kann er bald lernen, seine Erlebnisse der aktuellen Jahreszeit zuzuordnen und sie zu benennen.

Ein Kind betrachtet den Jahreskreis Montessori

Modulare Druckvorlage: Die Monate im Jahreskreis benennen (ab ca. 4 Jahren)

Um diesen Innenkreis legt sich der bunte Monatskreis. Dabei sind immer drei Monatssegmente einer Jahreszeit zugeordnet. Die warmen Farben symbolisieren die warmen Monate, die kalten Töne stehen entsprechend für die kühleren. Diese Variante eignet sich besonders für Kinder ab vier Jahren, wenn sie beginnen, die Monate zu benennen und sie den Jahreszeiten zuzuordnen.

Jahreskreis Drehscheibe für Kleinkinder

Im Jahreskreis Festtage und Geburtstage markieren (ab ca. 6 Jahren)

Für Kinder ab 6 Jahren werden zunehmend auch Festtage und Geburtstage interessant. Meine beiden Töchter jedenfalls wollen da gern schon selbst den Überblick haben. Für diese Version nehmt ihr die grosse Jahreskreis Druckvorlage mit dem weissen Rand (möglichst auf A3 ausdrucken). Der Rand bietet viel Platz für das Anbringen der kleinen bunten Festtags-Icons. Um Geburtstage zu markieren, könnt ihr beispielsweise rund ausgeschnittene Fotos von Familienmitgliedern nehmen und sie ebenfalls den Monaten zuordnen.

Druckvolage Jahreskreis mit Festtags-Icons

Jahreszeiten und Monate spielerisch erforschen

DIY-Jahreskreis selber machen

Falls ihr auch so einen Jahreskreis für eure Kinder basteln wollt, haben wir für euch wie immer unsere Druckvorlagen vorbereitet: Hier geht’s zum Mitgliederbereich und den Downloads. Im Folgenden zeigen wir euch Schritt-für-Schritt wie ihr den Jahreskreis einfach selber machen könnt.

Jahreskreis Montessori: Das braucht’s

Das braucht es für den Jahreskreis Montessori

  • Festtags-Icons, rund ausgeschnitten (hier downloaden)
  • Druckvorlagen des Jahreskreises (hier downloaden)
  • Alte Kartonverpackung
  • Rundkopfklammern (KopfØ 8mm, z.B. diese)
  • Klebestreifen
  • Schere
  • Schnur (z.B. Recycling- bzw. Haushaltsschnur)

Und so einfach geht’s:

Und so bastelt ihr den Jahreskreis aus den Druckvorlagen. Speziell zur Variante mit weissem Rand (ab 6 Jahren) siehe Punkt 5 und 6.

Jahreskreis Druckvorlage in zwei Varianten: So geht's

  1. Zuerst die Kalender Vorlage drucken, laminieren und ausschneiden (ihr könnt sie alternativ auf festes Papier drucken). Dann mit Hilfe eines grossen Tellers einen Kreis auf Karton zeichnen. Dabei sollte der Teller etwas grösser sein als der Jahreskreis, damit ein schmaler Rand entsteht.

Druckvorlage: Kreis auf Karton ausschneiden

2. Anschliessend schneidet ihr eure ausgewählten Druckvorlagen aus. Der ausgeschnittene Pfeil wird später über dem Jahreskreis an der Wand befestigt.

Karton und Druckvorlage übereinanderlegen

3. Jetzt legt ihr die vorbereitete Druckvorlage auf den Karton, bohrt mit der Scherenspitze ein Loch in die Mitte und steckt eine Rundkopfklammer durch:

Kalender Druckvorlage: Schritt für Schritt Anleitung

4. Dann die Schnur auf der Rückseite mit Klebeband befestigen. Das sieht dann so aus:

5. Für ältere Kinder (ab 6) nehmt ihr einfach die grosse Druckvorlage mit weissem Rand. Hier habt ihr viel Platz für Icons und Fotos. Diese Vorlage druckt ihr möglichst auf A3 aus. Die Festtags-Icons könnt ihr hinten einfach mit Klebeband versehen:

Grosse Druckvorlage für Kinder ab 6

6. Zuletzt die Festtags-Icons könnt ihr jetzt zu den passenden Monaten kleben:

Jahreskreis Druckvorlage mit weissem Rand

7. Et voilà, fertig ist der Jahreskreis! Die Variante zwei (unten) bietet durch den weissen Rand genug Platz, um mit ausgeschnittenen Fotos von Familienmitgliedern die Geburtstage zu markieren.

Kalender Vorlage zum Ausdrucken für Kleinkinder

Jahreskreis Variante 2
Jahreskreis Drehscheibe: Mit Fotos der Geburtstagkinder personalisieren

Jahreskreis Drehscheibe personalisieren: Weitere Ideen und Anregungen

Ausserdem könnt ihr eure Jahreskreis Drehscheibe ganz individuell für eure Familie gestalten. Hier einige Anregungen dazu:

  • Jahreszeiten in der Natur erleben und bewusst beobachten. Selbst Äste pressen und aufkleben: Maria Montessori sagte so schön „Keine Beschreibung, kein Bild, kein Buch kann das wirkliche Sehen der Bäume mit dem ganzen Leben, das sich um sie herum in einem Wald abspielt, ersetzen. Die Bäume strömen etwas aus, was zur Seele spricht, etwas, was kein Buch und kein Museum vermitteln können“. (Quelle: „Montessori konkret“, Band 4).
  • Fotos der Familienmitglieder ausschneiden und im äusseren Bereich (weisser Rand) anbringen.
  • Ebenfalls könnt ihr Gegenstände passend zu den Jahreszeiten sammeln und aufkleben. Beispielsweise: Eicheln, Blätter, gepresste Blüten…
  • Ausserdem könnt ihr in die Jahreskreis Drehscheibe auch eigene kleine Bilder von Ferienorten malen oder aufkleben.
  • Obendrein ist die Jahreskreis Druckvorlage ein Puzzlespiel mit grossem Lerneffekt: Ihr könnte die Vorlage ausdrucken und euer Kind den Jahreskreis in Einzelteile zerschneiden lassen und als Puzzle wieder zusammensetzen:
Puzzlespiel: Kind zerschneidet Druckvorlage Jahreskreis
Jahreszeiten und Monate spielerisch entdecken
Kind fügt Druckvorlage zusammen
Kleinkinder nutzen Druckvorlage als Puzzle
Jahreszeiten, Monate und Festtage: Alles auf einen Blick
Jahreszeiten, Monate und Festtage: Alles auf einen Blick

Falls Du uns regelmässig liest, werde Mama-Poule-Mitglied! Wenn Du unsere Arbeit mit einem monatlichen Kleinstbeitrag unterstützt, stellst Du sicher, dass Chezmamapoule.com weiterhin besteht. Und kommst dabei in den Genuss hochexklusiver Vorteile: So funktioniert die Mitgliedschaft

Bildrechte: © Ellen Girod

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links zu Büchern.

Jahreskreis für deine Pinnwand:

DIY-Jahreskreis nach Montessori: Einfach selber machen