Gästin: Jessica Roch, Autorin, Ernährungsberaterin und Zykluscoach „Frauenkörper sind keine kleinen Männerkörper“ erklärt Jessica Roch das patriarchale Framing in Medizin und Lifestylebranche und auch den Grund, warum sie selber Ernährungsberaterin
Elternsein
Gästin: Dania Schiftan, Psychotherapeutin, Sexologin, Bestseller-Autorin und zweifache Mutter aus Zürich. Nach dem Lesen von Dania Schiftans Spiegelbestelleser über weiblichen Orgasmus, blieb mir vor allem folgender Gedanke: Wenn Frauen lernen
Gästin: Dr. Emilia Roig, Politikwissenschaftlerin, Public Speakerin, Beraterin und Bestseller-Autorin. «Im Kern geht es im Feminismus um nichts anderes als Liebe.» mit diesem Satz fängt Emilia Roig ihren Essay «unlearn
Gästin: Nora Imlau, Journalistin, Buchautorin und Mutter Nora Imlau ist vierfache Mutter und hat kürzlich ihr 15 Buch herausgebracht, es geht u.a. um Kitas und heisst „In guten Händen: Wie
Gast: Guy Bodenmann ist Paartherapeut, Professor für Psychologie an der Universität Zürich und Autor mehrerer Bücher zum Thema Beziehungen und Liebe. Eine Freundin von mir, ist seit sieben Jahren glücklich
Gästin: Dr. Franziska Schutzbach, Geschlechterforscherin, feministische Aktivistin und Mutter „ALLEINE sein. Alleine zu Hause, alle weg, und ich weiss, sie kommen nicht gleich wieder. Dann kann ich runterfahren und entspannen.
Gast: Thomas Meyer, Autor, Coach und Vater „Juden kontrollieren die Banken“, „Juden sind geizig“, „Juden sind geschäftstüchtig“ – ich muss gestehen: Vor der Lektüre von Thomas Meyers Buch ‚Was soll
Gästin: Dr. Antonie Post, Ernährungswissenschaftlerin, Ernärhungsberaterin, Mutter und Autorin. „Warum glauben wir, dass dicke Menschen ungesund seien?“ fragte ich Dr. Antonie Post in dieser Episode. Woraufhin sie mir antwortete: „Weil

