Früher schimpfte man «Rabenmutter!». Heute schreibt man Müttern vor, nicht allzu perfekt sein zu wollen und schimpft «perfekte Mutti!». Die Rhetorik ist dabei gleichgeblieben: durchtränkt von Frauenfeindlichkeit. Sich über perfekte
Wie Gleichberechtigung der Frau mit der Aufwertung von Hausfrauentum zusammenhängt. Unsere Autorin plädiert dafür, frauenverachtende Muster zu reflektieren, statt sie unter dem Deckmantel des vermeintlichen Feminismus zu reproduzieren. Feminismus hat
Warum Komplimente für Frauen zum Gewichtsverlust keine gute Ideen sind und einige Alternativen. Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Genauso steht es um Komplimente für Frauen zum Gewichtsverlust. Neulich
#12 Folge: Selbstmitgefühl oder die Kunst sich selbst wertzuschätzen. Angeleitete Übung von Ellen Girod
Diese Podcastfolge ist werbefrei. Und wird dank unseren Mitgliedern ermöglicht. Menschen brauchen Luft zum atmen. Chezmamapoule.com braucht Abos. Stelle sicher, dass das Projekt auch in Zukunft allen frei zugänglich ist.
#11 Folge: Ayurveda Rituale für beschäftigte Eltern? Gespräch mit Dr. Janna Scharfenberg
Dieser Beitrag über Ayurveda Rituale ist werbefrei. Und wird dank unseren Mitgliedern ermöglicht. Menschen brauchen Luft zum atmen. Chezmamapoule.com braucht Abos. Stelle sicher, dass unser Webmagazin auch in Zukunft allen
Zwischen Muttersein und Selbstverwirklichung: Wie geht Erfüllung im Familienalltag?
Viele Mütter finden sich nach der Geburt und auch Jahre später in der Zerreissprobe zwischen Muttersein und dem Wunsch nach Selbstverwirklichung. Wie geht Erfüllung als Eltern? Wofür brenne ich? Unsere
Diese Podcastfolge ist werbefrei. Und wird dank unseren Mitgliedern ermöglicht. Menschen brauchen Luft zum atmen. Chezmamapoule.com braucht Abos. Stelle sicher, dass das Projekt auch in Zukunft allen frei zugänglich ist.
Die Zeit in der unsere Kinder so klein sind, ist ein vergleichsweise kurzer Abschnitt unseres Lebens. Geniessen wir jede Sekunde! Wir haben durchschnittlich achtzehn Sommer mit unseren Kindern. Nur achtzehn
„Die Vereinbarkeit in der Schweiz ist letztlich etwas, das vielen Frauen vordergründig gelingen mag. Wie oft aber sie selbst, die Kinder oder die Partnerschaft darunter leiden oder gar daran zerbrechen,
Hochsensibel: Was tun, wenn das Leben als Mutter besonders anspruchsvoll wird? Gespräch mit Kathrin Borghoff
Gibt es konkrete Strategien, wenn das Leben mit Kindern besonders anspruchsvoll wird? Warum haben hochsensible Mütter oft das Gefühl, alles alleine schaffen zu müssen? Das weiss Kathrin Borghoff, Autorin des
Eins der tollsten Dinge, die ich als Mutter getan habe, war das dokumentarische-Familienfotografie-Shooting mit Simona Dietiker. Simona ist Familienfotografin und meine Weggefährtin seit es „Chez Mama Poule“ gibt. Wir lernten
It’s a… podcast! Aletha Solter sagte mal so schön: „Statt unsere ’schwierigen‘ Kinder zur Therapie zu bringen, sollten wir besser selbst hingehen.“ Meinen Podcast „go hug yourself!“ zu launchen, war
Wie können Eltern und Kinder die Corona-Krise dank Bewegung meistern? Und wie können auch unsportliche Eltern Kinder und Sport vereinbaren? Was können wir tun, damit unsere Kinder in Quarantäne nicht
Gibt man in einer Bilderdatenbank working mom ein, erscheinen nur Fotos von Frauen hinter einem Laptop. Höchste Zeit dieses Bild zu ändern. Ein Plädoyer gegen Schubladen und für mehr Wertschätzung.
Warum ich mit der Liebe-dich-selbst-Bewegung nicht viel anfangen kann. Und gleichzeitig dabei bin, eine tiefe Freundschaft mit mir selbst zu schliessen. Inkl. einer Übung in Selbstmitgefühl mit lebensverändernden Nebenwirkungen. Ich
Zum Weltflüchtlingstag vertiefen wir unsere Message „Mit Kindern auf Augenhöhe“ und liefern 7 Ideen, um mit Flüchtlingskindern auf Augenhöhe zu leben. Dieser Text beinhaltet (unbezahlte) Werbung. Heute gibt es weltweit
„Früher habe ich mir Gedanken darüber gemacht, was ich schön finde und nicht was mein Kind schön findet.“ schreibt unsere Gastautorin Lisa von @little.roots. Und nimmt uns mit auf ihren Montessori-Weg.
Eigentlich schrieb ich einen Text über das Vertrauen zu meinen Kindern. Und kam so auf die Frage, ob ich mir selbst genug vertraue. Denn Forschung zeigt: Wird frau Mutter, sinkt
Kind da, Liebe weg? Unsere Leserin, die anonym bleiben will, berichtet über Ehetherapie. Davon wie sie sich erst für ihre Eheprobleme schämte. Wie sie die Familienferien strichen und stattdessen zu
In diesem Text geht es um die Zukunft dieses Webmagazins chezmamapoule.com Und um die Frage, Warum Ellen Girod andere Eltern weiterhin „beinfluencen“ will. Und auch weshalb wir dringend eine kinderfreundlichere