Schätzungen zeigen: Jede fünfte Mutter ist akut ausgebrannt. In dieser Episode spricht Ellen Girod mit Julia Panknin über ihre jeweiligen Erfahrungen mit einem Burnout und der Zeit in der Klinik. Julia Panknin ist Journalistin, Speakerin und Gründerin von mamibrennt.com – der Plattform rund ums Mütter-Burnout. In diesem Gespräch sprechen die beiden Frauen viele Tabus an und was Betroffenen von stressbedingten Erkrankungen helfen kann.
Gespräch anhören
Du findest dieses Interview ausserdem auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer sowie Podigee.
Gespräch nachgoogeln
(Im Podcast besprochene URLs und Ressourcen)
- https://www.elternnotruf.ch/
- https://www.postpartale-depression.ch/
- https://www.promentesana.ch/
- https://www.143.ch/ (Die Dargebotene Hand)
- https://www.ellengirod.com/
- Kliniken in der Schweiz (ganz unten scrollen): https://www.wireltern.ch/artikel/wenn-nichts-mehr-geht-eltern-burnout-0324
- Julias Website: https://www.juliapanknin.com/
- Mami brennt Insta: https://www.instagram.com/mamibrennt/
- Julias Insta: https://www.instagram.com/jjpanknin/
- Mami brennt Website: https://mamibrennt.com/
- Buch ‚Mythos Mutterinstinkt‘ von Annika Roesler
- Buch ‚Mein schmerzhaft schönes Trotzdem‘ von Barbara Vorsamer
- Ellens Blog
- Ellens Insta
Podcast unterstützen
Noch mehr solch guten Inhalte? Mit eurem Support ermöglicht ihr, dass es diesen Podcast auch weiterhin gibt. Wenn ihr noch nicht dabei seid, schaut gerne auf unserer Abo-Seite vorbei und wählt das für euch passende Abo aus. Dabei unterstützt ihr meine Arbeit und könnt ausserdem Premiuminhalte donwloaden wie PDFs zu unseren Spielideen: So funktioniert die Mitgliedschaft
Der Podcast ist wirklich aufschlussreich und gibt einen tiefen Einblick in ein oft tabuisiertes Thema. Es ist beeindruckend, wie offen die beiden über ihre Erlebnisse sprechen und was sie aus ihrer Zeit in der Klinik gelernt haben. Das Gespräch hat mich auch dazu angeregt, in meinem eigenen Leben mehr auf meine Bedürfnisse zu achten, besonders in stressigen Zeiten.
Ich habe festgestellt, dass auch kleine Veränderungen, wie die Gartenarbeit, eine große Hilfe sein können, um den Kopf freizubekommen. Bei unserer Gartenrenovierung versuche ich bewusst, mir Pausen zu gönnen und den stressigen Alltag hinter mir zu lassen. Die Zeit im Garten, mit den Pflanzen und Blumen, hilft mir, mich zu entspannen und ein bisschen „in mich zu gehen“, ähnlich wie die Ruhe, die durch die im Podcast besprochenen Maßnahmen zur Burnout-Prävention erreicht wird.