Wie erklärt man kleinen Kindern, was Viren sind? Mit Glitzer! Eine Spielidee hilft beim Thema „Händewaschen Kinder“. Und zeigt Kindern, wie die Hände schön sauber werden.
„Die Kindergärten und Schulen sind zu, wir dürfen nicht mehr zu den Grosseltern oder mit unseren Freunden spielen, alle reden von diesem Corona und unsere Eltern achten noch mehr drauf, dass wir uns die Hände waschen.“ Die aktuelle Situation überfordert wohl nicht nur die Erwachsenen.
In dieser Ausnahmesituation versuche ich liebevolle Rituale zu kultivieren. Nebst meinen Existenzängsten, finanziellen und organisatorischen Sorgen, will ich mich (vorerst) mich auch noch mit dem Fernunterricht zu stressen – an dieser Stelle sei erwähnt, dass unsere Kindergärtnerin eine wirklich grossartige Arbeit leistet – versuche ich vorerst auf unsere Verbindung zu fokussieren. Ich übe mich in Zuwendung zu meinen Kindern (statt zum Liveticker auf meinem Smartphone), um ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit zu schaffen, dass wir alle so sehr brauchen.
Wie spricht man mit Kindern über das Corona-Virus?
Was die Kommunikation angeht, informiere ich mich selbst möglichst vernünftig (meine Quellen findet ihr weiter unten). Bei Fragen (bisher haben meine Kinder nicht so viele Fragen gestellt), bleibe ich sachlich und gehe nicht in allzu viele Details ein. Ein Beispiel wie man Corona kindgerecht erklärt, findet ihr im Video Das Coronavirus Kindern einfach erklärt von der Stadt Wien (ebenfalls am Ende dieses Textes verlinkt). An die abstrakten Viren haben wir uns – inspired by Susanne Mierau von Geborgen Wachsen – mittels Glitzer angenähert.
In der Schweiz haben wir (noch) keine Ausgangssperre und ich gehe täglich für eine bis zwei Stunden raus, an möglichst abgelegene Orte wie den Wald. Aber auch nach dem wir die Post geholt und die Liftknöpfe gedrückt haben, heisst es bei uns: „Nun waschen wir die Hände“. Das mit dem Händewaschen war hier schon immer ein Thema: Richtig gerne machen es, glaube ich, die wenigsten Kinder. Kürzlich haben wir das Glitzer-Handwasch-Spiel ausprobiert und das war wirklich lustig und hilfreich.
Händewaschen Kinder: Das braucht’s
- Glitzer (googelt mal nach biologisch abbaubarer, plastikfreier oder Glitzer aus Zellulose)
- Kinder-Seife (PH-neutral)
- Kleine Handbürste
- Kleine Schüssel
- Waschlappen
- Babylotion
Händewaschen Kinder: Schritt für Schritt
Ich habe warmes Seifenwasser in eine Schüssel gefüllt und die restlichen Materialien auf dem Küchentisch (geht auch prima auf dem Balkon) ausgelegt. Dann erklärte ich meinen Kindern, dass die Corona-Viren klitzeklein sind und gerne an den Händen kleben bleiben. Dass diese fiesen Viren andere Menschen und uns selbst krank machen können. Und weil wir andere schützen und selbst gesund bleiben wollen, waschen wir uns nun ganz gründlich die Hände. Dann hab ich zum Experiment übergeleitet, in dem Glitzer die Viren darstellen. Hier kommt das Spiel Schritt für Schritt.
Schritt 1: Eincremen
Zuerst die Hände mit einer Babylotion eincremen. (Die Erwachsenen dürfen gerne mitmachen und gleich vorführen.)
Schritt 2: Glitzer drauf!
Nun kommt Glitzer a.k.a. Viren drauf. Schön verreiben.
Schritt 3: Weg mit Corona
Nun wird „Corona“ weggewaschen. Bitte Daumen, Handrücken und Gelenke nicht vergessen, die Finger gerne ineinander verflechten, so können auch die Zwischenräume gut gereinigt werden und zum Schluss die Fingerkuppen an den seifigen Handflächen sauberrubbeln. Die genaue „Choreografie“ findet ihr im Handwasch-Video der WHO (ihr könnts langsam erraten: Das Video ist ebenfalls ganz unten verlinkt).
Schritt 4: Handbürste benutzen
Wenn der Glitzer sich nicht lösen will, hilft eine kleine Handbürste:
Schritt 5: Gut trocknen
Zum Schluss die Hände mit einem Waschlappen gut trocknen.
Schritt 6: Funpart nicht vergessen
Am Ende haben meine Kinder ihre eigenen Experimente mit Wasser und Glitzer gemacht: Sprich das ganze Glitzer ins Wasser gekippt. Und weil die Glitzersuppe so schön aussah, hat meine Tochter – ganz wie die Mutter – noch rasch ein Flatlay-Foto geschossen. Für ihr eigenes Onlinemagazin versteht sich ;- )
Bilder © Ellen Girod
Eine Sache noch…
Liebe Leserin, lieber Leser, es scheint, dass Du diesen Artikel zu Ende gelesen hast, was grossartig ist. Seit 2020 ist chezmamapoule.com komplett unabhängig und werbefrei. Und es gibt hier (noch) keine Paywall. Meine Vision ist es, dass chezmamapoule.com freiwillig von unseren Leser*innen getragen wird. Pro Monat lesen dieses Onlinemagazin fast 100’000 Menschen. Tatsächlich spenden aber erst um die 300 Leute. Wenn alle, die chezmamapoule.com regelmässig lesen, monatlich einen Kleinstbeitrag spenden, kann chezmamapoule.com bestehen. Unsere Zukunft liegt also in Deinen Händen: Jetzt unterstützen
Brauchbare Quellen zu den Themen „Händewaschen Kinder“ und „Corona“
- Was ist Corona – Stadt Wien erklärt in einem kurzen Trickfilm, ganz einfach was Corona ist: Zum Video
- Warum Seife wichtig ist – Eine Lehrerin demonstriert mittels Pfeffer und Seife, was es mit Viren und Seife auf sich hat: Zum Experiment
- Choreografie – Die WHO zeigt, wie wir richtig Hände waschen: Zum Video
- Podcast – Das Coronavirus-Update mit dem Virologen Christian Drosten von der Berliner Charité ist wirklich so gut, wie alle sagen: Zum Podcast
- Covid-19-Uhr-Newsletter – Wenn es dunkel wird (um 19:00), liefert die Republik einen kostenlosen Newsletter mit der Zusammenfassung aller News des Tages. Spart den ständigen, besorgten Blick aufs Handy: Zum Newsletter
- Waschtisch nach Montessori: Kind will nicht Zähneputzen? Ein Waschtisch kann helfen! Und wie man den ganz kleinen das Händewaschen lustvoll beibringen kann, lest ihr in dieser Mini-Reportage
Mehr Kreatives & Spielideen auf chezmamapoule.com:
- Kreative Einladungen: Farbtöne entdecken
- Kreative Einladungen: Hell auf Dunkel malen
- Spielidee mit Pipette und Lebensmittelfarben: Farben mischen
- DIY: Wie Kinder Farben lernen (mit Häkelanleitung)
- DIY: Geruchsdosen nach Montessori (inkl. Druckvorlagen)
- Spielidee zum Sprache fördern: Tiere zuordnen