Gästin: Evke Rulffes, Kulturwissenschaftlerin und Autorin, sie lebt in Berlin.
Evke Rulffes hat ein sehr aufschlussreiches Buch geschrieben mit dem Titel ,Die Erfindung der Hausfrau‘. In der Episode 47 sprechen wir darüber und klären die Frage aller Fragen: Wie konnte das mit der Abwertung von Carearbeit überhaupt passieren? Ausserdem besprechen wir: Wie sich Paare die eine gleichberechtigte Partnerschaft wünschen, gegen das Zerstörerische des Patriarchats verschwören können. Und warum die Geschichte der Hausfrau (noch) nicht als Allgemeinbildung an Schulen gelehrt wird (Spoileralert: Weil die Geschichtsschreibung und auch Lehrpläne bisher in den Händen reicher, weisser Männer lag.) Und warum – historisch gesehen – Frauen so oft ein schlechtes Gewissen haben? Und natürlich, wie immer: Wie kommen wir da wieder raus?
Frohes Hören und Lernen!
Interview mit Evke Rulffes anhören
Du findest dieses Interview ausserdem auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer sowie Podigee.
Interview nachgoogeln
(Im Podcast besprochene URLs und Ressourcen)
- Buch ‚Die Erfindung der Hausfrau‘: https://www.harpercollins.de/products/die-erfindung-der-hausfrau-geschichte-einer-entwertung-9783749902408
- Evke Rulffes Website: https://evkerulffes.de/
- Evke Rulffes Insta: https://www.instagram.com/evke.rulffes/?hl=en
- Ellens Blog
- Ellens Insta
Interview unterstützen
Noch mehr solch guten Inhalte? Mit eurem Support ermöglicht ihr, dass es diesen Podcast auch weiterhin gibt. Wenn ihr noch nicht dabei seid, schaut gerne auf unserer Abo-Seite vorbei und wählt das für euch passende Abo aus. Dabei unterstützt ihr meine Arbeit und könnt ausserdem Premiuminhalte donwloaden wie PDFs zu unseren Spielideen: So funktioniert die Mitgliedschaft
Danke, für den Buchtipp. Habe ich mir direkt gekauft, ich freue mich schon das Buch zu lesen.
Ich hoffe, dass wir unseren Kindern mehr beibringen, dass vieles geschlechtsneutral ist. Mein Mann kocht nun mal besser als ich und ich bin besser im Möbel zusammenbauen. meine Tochter hat einen Werkzeugkasten zu Weihnachten bekommen, weil sie eine Ausbildung im Handwerk macht und mein Sohn liebt backen und hat ein Backbuch bekommen. Na und? Ich sag immer, dass solange man Spaß an etwas hat, ist es für einen gemacht, da ist doch das Geschlecht egal.
Mal sehen, wie mir das Buch gefallen wird. 🙂